BISOTEKT POLYFLOR PV PLATIN und BISOTEKT POLYFLOR PV TITAN
BISOTEKT POLYFLOR PV PLUS und POLYFLOR PV
Wurzelschutzbahnen für Gründächer von Premium bis Standard
Folder Download (in Überarbeitung)
CE-Produktdatenblatt BISOTEKT POLYFLOR PV PLATIN Premium elastische Wurzelschutzbahn
CE-Produktdatenblatt BISOTEKT POLYFLOR PV TITAN Premium plastoelastische Wurzelschutzbahn
CE-Produktdatenblatt BISOTEKT POLYFLOR PV PLUS Hochwert Wurzelschutzbahn
CE-Produktdatenblatt BISOTEKT POLYFLOR PV Standard Wurzelschutzbahn
Alle unsere Wurzelschutzbahnen sind wurzelfest nach FLL und somit auch gemäß DIN EN 13948. Mit der BISOTEKT POLYFLOR PV PLATIN und DER BISOTEKT POLYFLOR PV TITAN bieten wir Ihnen zwei Premium Wurzelschutzbahnen. Ihre hohen technischen Werte liegen weit über den Normanforderungen und sorgen für ein sehr hohe Zuverlässigkeit und Langlebigkeit des Wurzelschutzes und bieten Ihnen für viele Jahre entspannte Sicherheit für die Dämmung und Unterkonstruktion unter Ihrem Gründach. Als Plus weisen sie ebenfalls eine sehr gute Verarbeitbarkeit auf. Die hochwertige BISOTEKT POLYFLOR PV PLUS ist eine Weiterentwicklung mit guter Langlebigkeit unserer bereits seit vielen Jahren bewährten Wurzelschutzbahn POLYFLOR PV. Die POLYFLOR PV erfüllt die Mindestanforderungen der Norm. Alle Bahnen stellen eine obere Abdichtung und Wurzelschutz für ein Gründach in einem dar.
Unsere Wurzelschutzbahnen sind nach den FLL-Richtlinien geprüft. Hierbei werden die Bahnen einer mehrjährigen Langzeituntersuchung unterzogen.
Die Formen der Dachbegrünung lassen sich in zwei Kategorien einordnen: Intensiv- und Extensivbegrünungen. Intensivbegrünungen sind pflegeintensive Begrünungsflächen, die in der Regel hohe Ansprüche an Bepflanzung, Herstellung und Pflegeaufwand, Aufbauhöhe und die statischen Voraussetzungen stellen. Sie werden meist als Dachgarten-Anlage genutzt und erfordern entsprechende Sicherungseinrichtungen (Geländer etc.). Extensivbegrünungen sind Begrünungsflächen, die geringeren Herstellungs- und einen minimalen Pflegeaufwand erfordern. Die Pflanzengesellschaft wird so ausgewählt, dass der Herstellungsaufwand durch niedrige Aufbauhöhen und geringe Flächenlasten gegenüber einer Intensivbegrünung minimiert wird. Extensivbegrünungen werden primär aus ökologischen und optischen Aspekten und zum Schutz der Dachkonstruktion verwirklicht.
TECHNISCHE DATEN
BISOTEKT POLYFLOR PV PLATIN¹ | BISOTEKT POLYFLOR PV TITAN¹ | |||
Rollenlänge: | 5,0 m | DIN EN 1848-1 | 5,0 m | DIN EN 1848-1 |
Breite: | 1,0 m | DIN EN 1848-1 | 1,0 m | DIN EN 1848-1 |
Dicke: | 5,2 mm | DIN EN 1849-1 | 5,2 mm | DIN EN 1849-1 |
Wärmestandfestigkeit: | +120 °C | DIN EN 1110 | +160 (oben)/120 °C | DIN EN 1110 |
Kaltbiegeverhalten: | -38 °C | DIN EN 1109 | -28 (oben)/-38 °C | DIN EN 1109 |
Maximale Zugkraft längs/quer: | ca. 13000/ 1000 N/50 mm | DIN EN 12311-1 | 13000/ 1000 N/50 mm | DIN EN 12311-1 |
Dehnung längs/quer: | 50/60 % | DIN EN 12311-1 | 45/55 % | DIN EN 12311-1 |
Wasserdichtheit: | 600 kPa/24 h | DIN EN 1928 | 600 kPa/24 h | DIN EN 1928 |
BISOTEKT POLYFLOR PV PLUS¹ | BISOTEKT POLYFLOR PV¹ | |||
Rollenlänge: | 5,0 m | DIN EN 1848-1 | 5,0 m | DIN EN 1848-1 |
Breite: | 1,0 m | DIN EN 1848-1 | 1,0 m | DIN EN 1848-1 |
Dicke: | 5,2 mm | DIN EN 1849-1 | 5,2 mm | DIN EN 1849-1 |
Wärmestandfestigkeit: | +120 °C | DIN EN 1110 | +100 °C | DIN EN 1110 |
Kaltbiegeverhalten: | -35 °C | DIN EN 1109 | -25 °C | DIN EN 1109 |
Maximale Zugkraft längs/quer: | ca. 1050/ 900 N/50 mm | DIN EN 12311-1 | 800/800 N/50 mm | DIN EN 12311-1 |
Dehnung längs/quer: | 45/50 % | DIN EN 12311-1 | 35/35 % | DIN EN 12311-1 |
Wasserdichtheit: | 600 kPa/24 h | DIN EN 1928 | 200 kPa/24 h | DIN EN 1928 |
¹Elastomerbitumen-Wurzelschutzschweißbahn geprüft nach FLL