Polymerbitumen-Schweißbahn,
Folder Download
CE-Produktdatenblatt Download
CE-Produktdatenblatt NOxOFF Download
Ob Neubau oder Sanierung – die BISOTEKT CALIDA PLUS ist eine Polymerbitumen-Schweißbahn für allerhöchste Ansprüche – absolut dicht und witterungsbeständig! Sie ist oberseitig beschiefert und hat unterseitig abschmelzbare Folie. Durch die vollflächige Verschweißung und die Kombination mit Zwischenlagen aus der POLY-Produktreihe bietet diese Oberlage den optimalen Schutz Ihrer Bauwerke und sichert somit für sehr lange Zeit den Werterhalt!
Im mehrlagigen bituminösen Aufbau lässt die CALIDA PLUS mit ihrer plasto-elastischen Bitumenmischung keine Wünsche offen. Mit einer Plastizitätsspanne von +160 °C (oben) / -40 °C (unten) bietet sie eine extrem hohe Flexibilität bei gleichzeitig ausgezeichneter Dimensionsstabilität (Kombinationsträger KTP ca. 300 g/m2). Mit weit über den Normen liegenden technischen Werten garantiert sie eine lange Lebensdauer und bietet alle Voraussetzungen für den Brandschutz nach DIN EN 1187 – Teil 1. Mit ihren herausragenden Produkteigenschaften bietet die CALIDA PLUS optimalsten Schutz auch bei extremen äußeren Einflüssen.
Als zusätzliches Plus für die Umwelt ist diese Bahn auch mit unserer stickoxidreduzierenden Beschichtung NOxOFF erhältlich.
Sie suchen ein superelastisches und langlebiges Abdichtungssystem für höchste Ansprüche? Kombinieren Sie die CALIDA PLUS mit unseren hochwertigen Zwischenlagen aus der BISOTEKT- bzw. POLY-Produktreihe (POLY G 4000/ POLY ULB) und den KSD-Dampfsperrbahnen. Richtige Planung und Ausführung vorausgesetzt, erhalten Sie eine absolut dichte und witterungsbeständige Abdichtungskonstruktion.
A
TECHNISCHE DATEN
Eigenschaft: | Anforderung/Grenzwert | Prüfverfahren |
Einlage: | Kombinationsträger KTP ≥300 g/m ² | |
Sichtbare Mängel: | Keine sichtbaren Mängel | DIN EN 1850-1 |
Bestreuungshaftung: | <30 % | In Anlehnung an DIN EN 12039 |
Länge: | 5,0 m | DIN EN 1848-1 |
Breite: | 1,0 m | DIN EN 1848-1 |
Geradheit: | ≤20 mm/10 m | DIN EN 1848-1 |
Maßhaltigkeit: | 0,3 % | DIN EN 1107-1 |
Dicke: | ≥ 5,2 mm | DIN EN 1849-1 |
Wasserdichtheit: | bestanden bei 800 kPa/24 h | DIN EN 1928 |
Verhalten bei einem Brand von außen: | Systemtest | DIN V EN V 1187 |
Brandverhalten: | Klasse E nach DIN EN 13501-1 | EN ISO 11925-2 |
Schälfestigkeit: | keine Leistung festgestellt | DIN EN 12316-1 |
Scherfestigkeit: | keine Leistung festgestellt | DIN EN 12317-1 |
Zugverhalten: Maximale Zugkraft | 1100 N/50 mm | DIN EN 12311-1 |
Zugverhalten: Dehnung | ca. 45 % | DIN EN 12311-1 |
Widerstand gegen stoßartige Belastung: | keine Leistung festgestellt | DIN EN 12691 |
Widerstand gegen statische Belastung: | keine Leistung festgestellt | DIN EN 12730 |
Widerstand gegen Weiterreißen: | keine Leistung festgestellt | DIN EN 12310-1 |
Widerstand gegen Durchwurzelung: | keine Leistung festgestellt | DIN EN 13948 |
Kaltbiegeverhalten: | -40 °C (Toleranz +3 K) unten | DIN EN 1109 |
Wärmestandfestigkeit: | +160 °C (Toleranz -3 K) oben | DIN EN 1110 |
Künstliche Alterung DIN EN 1296: | keine Leistung festgestellt | DIN EN 1109 / DIN EN 1110 |