DURITHERM KSU-V 35: Kaltselbstklebende Unterlagsbahn jetzt mit optimierter Ventilation
Mit der neuen DURITHERM KSU-V 35 stellen wir eine praxisnahe Lösung für ein altbekanntes Problem vor: Blasenbildung in der Dachabdichtung durch eingeschlossene Feuchtigkeit.
In der Realität lässt sich Feuchtigkeit unter der Abdichtung kaum vollständig vermeiden, sei es durch Morgentau oder kurze Regenschauer. Trifft dann Sonneneinstrahlung auf die Abdichtung und eingeschlossenes Wasser verdampft, vergrößert jeder einzige Tropfen Wasser sein Volumen um das über 1000-fache. Mögliche Folge: punktuelle Blasen, die die Dachabdichtung beeinträchtigen können.
Unsere Antwort: DURITHERM KSU-V 35: die kaltselbstklebende Unterlagsbahn mit integrierten Ventilationsstreifen.
Diese ermöglichen eine gleichmäßige Verteilung des Dampfdrucks auf eine große Fläche und damit eine Reduktion der Blasenbildung – regelkonform und praxisgerecht. Selbstverständlich ist als zusätzliches Plus auch die verarbeitungsfreundliche Systemfolie an der Oberseite zu finden.
Zu den technischen Werten der DURITHERM KSU-V 35.